Frankreichurlaub 2025 – Tag 10 – nach dem Sturm – Château d’Oléron

Die Nacht wird diesmal doch ungemütlich, wie angekündigt zieht in der zweiten Nachthälfte das Sturmtief über uns hinweg. Das merken wir auch im Zelt recht deutlich. Einiges flattert und ich muss kurz nach Mitternacht einen Hering neu befestigen. Continue reading

Frankreichurlaub 2025 – Tag 9 – Boyardville, La Cotinière – Brauereien, Winzer und Fischer

Angesichts des nun wirklich wahrscheinlichen Unwetters und einen Gefühl der Sättigung hinsichtlich der Radkilometer machen wir heute unsere weitere Erkundung mit dem Auto.

Unser erstes Ziel ist Boyardville, dort hat man von einer Landzunge aus die kürzeste Distanz bis an das bekannten Fort Boyard. Den meisten ist es eher für die Spielshow ein Begriff, die militärische Bedeutung war eher symbolischer Art. Denn bis das Fort endlich fertig war, war auch die Waffentechnik so weit, dass man den gesamten Meeresarm von den Küsten aus schützen konnte, das Fort war somit überflüssig geworden.

Continue reading

Frankreichurlaub 2025 – Tag 8 – Radtour bis St. Pierre

Wenn es nach dem Wetterbericht vom Beginn unseres Aufenthalts auf der Insel gehen würde, dann würden wir heute im Dauerregen fast im Zelt davon schwimmen. Davon ist aber nichts zu merken und so machen wir uns um kurz vor Mittag dann doch noch auf, um noch mehr von der Insel zu sehen.

Continue reading

Frankreichurlaub 2025 – Tag 6 und 7 – Sonne, Strand und Leuchtturm

Nachdem wir am Tag der Anreise ja schon einen ersten Eindruck der Strände und auch der Radwege bekommen haben, geht es diesmal an die weitere Erkundung der Insel, insbesondere des Nordens. Vom Campingplatz aus können wir den markanten Leuchtturm an der Nordspitze bereits sehen, zum Hinradeln sind es nur wenige Minuten. Um den Turm herum gibt es einen herrlich angelegten Garten in Form einer Windrose. Da die Schlange recht lange ist und es immer nur in Gruppen nach oben geht, entscheiden wir uns kurzerhand, online zu buchen und am Abend nochmal wieder zu kommen. Continue reading

Frankreichurlaub 2025 – Tag 5 – Anfahrt auf die Île d’Oléron

So viel es in der Region noch zu erkunden gäbe: Unser nächster Campingplatz ist bereits gebucht und es sind einige Kilometer bis dorthin zu bewältigen. Dennoch lassen wir uns nich übermäßig stressen und bauen recht gemütlich unser Zelt ab. Das Tetris am Auto klappt diesmal nicht ganz so gut wie bei der Anfahrt, aber wir haben ja noch einige Etappen um zu Üben. Auf den ersten Metern lerne ich dann auch, dass es eine Inkompatiilität an unerwarteter Stelle gibt: Der Raspi mit Videos ist nicht kompatibel mit unseren Kids wenn es über französische Landstraßen geht. Wir haben gleich zwei unfreiwillige Stopps wegen Übelkeit. Konsequenz: Das Entertainment wird nur noch gestartet, wenn wir längere Strecken auf der Autobahn unterwegs sind. Continue reading

Frankreichurlaub – Tag 4 – Stadtbesichtigung Poitiers

Für heute steht geballte Kultur auf dem Programm – ganz klassisch: Eine Stadtbesichtigung. Ziel des Tages ist Poitiers. Die Nacht ist nur bedingt erholsam gewesen, der Campingplatz ist noch immer der selbe, aber es gibt einen besonderen Gast: Ein Jakobspilger macht über Nacht Station, als Begleitung hat er einen Hund und als Lasttier einen Esel dabei. Der Hund ist kein größeres Thema, das hat man immer mal wieder auf dem Campingplatz. Der Esel ist dann schon eher ein Hingucker. Lustigerweise warnen rund um die Wiese Schilder vor Geschwindigkeits-Hubbeln in der Straße. Im französischen werden diese auch als Dos d’âne (Eselsrücken) bezeichnet. In der Nacht hört man den Esel denn auch mehrfach lautstark. Morgens dient er dann auch als Wecker (die Frage ist eher, welcher Esel im Urlaub den Esel auf so früh gestellt hat). So haben wir immerhin Zeit, um ohne Hektik zu frühstücken und die notwendigen Utensilien zu packen.

Continue reading

Frankreichurlaub 2025 – Tag 2 und 3 – Futuroscope und Chauvigny

Nachdem wir zur Anreise geduscht wurden, ist für die kommenden Tage besseres Wetter angekündigt. Der Morgen ist zwar noch ein wenig trüb, dennoch sind wir früh bereits auf. Denn für heute geht es zum Futuroscope, einem Freizeitpark. Bevor wir dort eintreffen, holen wir auf dem Marktplatz in Vouneuil-sur-Vienne noch etwas Belag und in Dissay finden wir dann auch noch einen Bäcker für ein paar Baguette als Untergrund.

Continue reading

Frankreichurlaub 2025 – Tag 1 und 2 – Anreise bis Vouneuil-sur-Vienne

Endlich Urlaub. Darauf habe ich die letzten Wochen durchaus etwas hingefiebert. Diesmal geht es wieder einmal nach Frankreich. Ziel des Urlaubs ist die Atlantik-Küste, diesmal etwas weiter nördlich. Eigentlich haben wir den Urlaub um eine Teilnahme am Marathon du Médoc herum geplant. Leider hat es nicht geklappt, dass ich dort einen Startplatz bekommen habe. Das Vergabverfahren war auch etwas chaotisch: „Irgendwann im Laufe der x. Kalenderwoche machen wir die Anmeldung auf …“ Damit kann man als Normal-Berufstätiger super planen. So kam es dann auch, dass beim Blick auf die Anmeldung in der Mittagspause alle Startnummern schon weg waren. Die zweite Vergabewelle genau das gleiche Spiel. Sei es drum – ich werde versuchen ob ich vor Ort noch einen Platz bekomme (ggf. von jemanden, der dann doch nicht teilnehmen kann). Continue reading

Mehr als 20 Jahre Opel Corsa B – ein Nachruf

Was sich schon längere Zeit hingezogen und angekündigt hatte, ist nunmehr besiegelt. Nach sehr langer (eigentlich zu langer) Überlegungsphase habe ich mich nun doch von einem langjährigen, treuen Gefa(e)hrte(n) trennen müssen. „Bis dass der TÜV uns scheidet“ sagt man so oft, soweit ist es hier noch nicht einmal mehr gekommen. Vielmehr hat das Fahrzeug bereits im Oktober letzten Jahres deutliche „Rauchzeichen“ von sich gegeben. Nicht, wie man etwa vermuten könnte, aus dem Motorraum (ist ja ein Verbrenner), sondern ausgerechnet aus dem Sicherungskasten. Wo man doch eigentlich meinen sollte, dass die Sicherungen genau dafür gedacht sind, dass eben diese durchbrennen und nicht das drum herum. Was letztlich genau der Defekt war, habe ich nicht mehr ergründen wollen bzw. zeitlich können. Zeit also noch einmal zurück zu blicken auf eine lange Zeit und eine lange Wegstrecke: 24 Jahre und um die 200.000 km haben wir gemeinsam zurück gelegt.

Continue reading

Geburtagsultra rund um den Otzberg

Wie einige ja schon mitbekommen haben, habe ich dieses Jahr eine kleine Challenge bzw. eine Serie die ich nicht mehr abreißen lassen möchte: Jeden Kalendermonat einen Marathon oder Ultra-Marathon zu finishen. Angefangen habe ich im Januar in Rodgau. Mittlerweile sind einige zusätzliche Veranstaltungen dazu gekommen, einiges an großen Namen wie der Metropol-Marathon in Nürnberg aber auch einige kleinere Ultra-Läufe mit weit weniger Pomp und Drum-Herum. So auch dieses Mal: Aufgrund des anstehenden Urlaubs ist es etwas knapp mit Terminen im August und wenn möglich möchte ich auch nicht übermäßig lange Anfahrten haben. So bin ich bei Sabines Geburtstagsultra am Otzberg gelandet. Tobias aus der Ultralaufgruppe hat mich begleitet. Continue reading